Nutzerszenario: Kommunen

Kommunen und öffentliche Verwaltungen stehen in besonderer Verantwortung, eine sichere, nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung sicherzustellen. Gleichzeitig sind sie Vorbilder bei Energiewende und Klimaschutz.

Spezifische Anforderungen an die Energieversorgung

  • Hohe Versorgungssicherheit auch in Krisenzeiten (z.B. Stromausfälle)
  • Reduktion der Energiekosten und wirtschaftliche Nutzung von Haushaltsmitteln
  • Nutzung erneuerbarer Energien zur Erreichung der Klimaziele
  • Einfache Wartung und zuverlässige Technik, um langfristig Betriebskosten niedrig zu halten

Lösung von Kommunal KW für Kommunen

Kommunal KW bietet Kommunen individuell konfigurierte, ganzheitliche Energiesysteme aus Photovoltaik, Batteriespeichern, Ladeinfrastruktur, Notstromversorgung (USV) und KI-gestütztem Energiemanagement. Dank modularer Bauweise werden Systeme schnell und sicher installiert.

Konkreter Nutzen und Mehrwert für Kommunen

  • Sofortige und dauerhafte Senkung der Energiekosten
  • Unabhängige und krisenfeste Stromversorgung im Notfall
  • Nachhaltige und klimaneutrale Energieerzeugung, Stärkung des kommunalen Images
  • Umsetzung ohne hohe Anfangsinvestition durch flexible Finanzierungsmöglichkeiten

Typisches Anwendungsbeispiel für Kommunen

Beispiel für eine Mustergemeinde
  • Installation einer PV-Anlage (80 kWp), Batteriespeicher (150 kWh) und Ladeinfrastruktur
  • Ergebnis: Energiekosteneinsparung von über 35 %, Krisenresilienz erhöht, CO₂-Einsparung von jährlich 70 Tonnen
Logo
Jetzt unverbindliche Erstberatung sichern!
Nutzen Sie Ihre Chance, Energiekosten sofort zu reduzieren, unabhängig zu werden und nachhaltig zu handeln – ganz ohne Risiko und hohe Investitionen.

Kontaktdaten

Sitemap

Rechtliches

Social Media

Kommunal KW GmbH & Co. KG

Am Winkelweg 30

06647 Bad Bibra

Tel: 034465 949555

Fax: 034465 9495559

Email: info@kommunal-kw.de

© 2025 Kommunal KW GmbH & Co. KG – Alle Rechte vorbehalten.